Veranstaltungshinweise Schauspielensemble Iserlohn e. V.

Alice im
Wunderland
2.0
Ein modernes Familienstück mit Musik
(sehr) frei nach Motiven von Lewis Carroll
in einer eigenen Bearbeitung
Für Kinder ab 5 Jahre
Regie: Matthias Hay
Eine Inszenierung des Schauspielensemble Iserlohn e. V.
in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro Iserlohn.
Premiere:
11.06.2023 15:00 Uhr
Weitere Aufführung:
12.06.2023 11:30 Uhr (Schulaufführung)
jeweils im Parktheater Iserlohn
Vorverkauf:
Stadtinformation Iserlohn
Bahnhofsplatz 2, 58644 Iserlohn
Telefon: 0 23 71 | 2 17 18 19
Mo, Di, Mi und Fr 10-17 Uhr
Do 10-18 Uhr | Sa 10-13 Uhr
Die Stadtinformation ist für Sie geöffnet. Ein Testnachweis ist nicht erforderlich. Eine telefonische Bestellung ist ebenfalls möglich. Vor Ort gelten die allgemeinen Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie.
Die Karten können auch Online erworben werden.
Die Geschichte von Alice im Wunderland nach dem Kinderbuch von Lewis Carroll ist hinlänglich bekannt: Alice folgt einem weißen Kaninchen und gelangt auf wundersame Weise ins aufregende Wunderland. Dort trifft sie auf viele merkwürdige Bewohner, wie dem verrücktem Hutmacher, der rauchenden Raupe, oder der frechen Grinsekatze. Sie schrumpft und wächst, muss sich zwischen Türen entscheiden, besucht eine denkwürdige Teeparty und ein noch verrückteres Krocketspiel. Und immer wieder taucht, das weiße Kaninchen auf, dass immer in Eile ist. Natürlich kommt es am Ende zum großen Showdown gegen die grausame Herzkönigin…
Dies alles erlebten wir mit euch zusammen 2022 in unserer verkürzten Version des Kinderbuchklassikers Alice im Wunderland. Damals haben wir euch versprochen 2023 die Geschichte noch einmal zu erzählen. Dann aber ausführlicher und in einer gewohnten großen Inszenierung.
Und wir halten Wort! Neben dem Wiedersehen mit euren lebgewordenen Helden, erhalten auch einige neue verrückte Charaktere Einzug in das Geschehen ein.
Freut euch auf viele lustige Einfälle, eine moderne Sprache und auf viel Musik und Tanz – so wie ihr es vom Schauspielensemble Iserlohn gewohnt seid. Und wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit euch und natürlich auch auf viele neue Zuschauer.