


2012 Die kleine Hexe
![]() |
Die kleine Hexe Ein Märchen für Kinder ab 5 Jahre Regie: Matthias Hay Eine Inszenierung des Schauspielensemble
zur Dia-Show |
Premiere: 25. November 2012 15.00 Uhr Weitere Termine: 26. November 2012 8.30 + 11.00 Uhr jeweils im Parktheater Iserlohn |
|
Die kleine Hexe ist leider erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt und darf deshalb in der Walpurgisnacht nicht mit den großen Hexen auf dem Blocksberg tanzen. Trotzdem schleicht sie sich auf das Fest und wird erwischt. Zur Strafe nimmt ihr die Oberhexe den Besen weg, verspricht ihr aber, dass sie in der nächsten Walpurgisnacht dabei sein darf, wenn sie bis dann eine gute Hexe wird und die Hexenprüfung besteht. Nun folgt ein ereignisreiches Jahr, in dem sich die kleine Hexe alle Mühe gibt dieses Ziel zu erreichen. Ihr kluger Rabe Abraxas steht ich dabei mit Rat und Tat zur Seite. Aber warum schleicht die böse Muhme Rumpumpel überall herum? Wird die kleine Hexe es schaffen, eine gute Hexe zu werden? Wann ist eine Hexe überhaupt eine gute Hexe? Alle Kinder und natürlich auch die großen Freundinnen und Freunde der kleinen Hexe sind eingeladen, die Antworten auf diese Fragen zu finden... |
|
[Darsteller] [Fotos der Rumpumpel] [Video] [Pressespiegel] [Dia-Show] |
[Darsteller] [Fotos der Rumpumpel] [Video] [Pressespiegel] [Dia-Show] |
Dia-Show der Wetterhexe Rumpumpel:
Flash-Video! Mit Tablet oder SmartPhone ist die Wiedergabe im Puffin-Browser (über Play Store / App Store erhältlich) möglich! |
[Darsteller] [Fotos der Rumpumpel] [Video] [Pressespiegel] [Dia-Show] |
Video: Die großen Hexen verlieren ihre Hexenmacht |
Get the Flash Player to see this player. time2online Extensions: Simple Video Flash Player Module
Flash-Video! Mit Tablet oder SmartPhone ist die Wiedergabe im Puffin-Browser (über Play Store / App Store erhältlich) möglich! |
[Darsteller] [Fotos der Rumpumpel] [Video] [Pressespiegel] [Dia-Show] |
Pressespiegel: (download als PDF ![]() |
Iserlohner Kreisanzeiger 27.11.2012 Donnernder Applaus für gute Taten Schauspielensemble verzauberte mit der "Kleinen Hexe" rund 2400 KinderIserlohn. Wer richtig erfolgreiche Theaterproduktionen sehen möchte, der sollte ins Kindertheater gehen. Drei Mal ausverkauftes Haus, also rund 2400 Zuschauer in zwei Tagen – das sind Zahlen, von denen die meisten Künstler, die sich auf den Brettern bewegen , die die Welt bedeuten, nur träumen können. Nun war bei den drei Aufführungen am Sonntag und Montag aber auch ein „Stargast“ im Parktheater, den die Kinder aus Iserlohn schon lange herbeigesehnt hatten. Zwei Mal hatte Theaterdirektor Johannes Josef Jostmann die „Kleine Hexe“ schon eingeladen, und zewi Mal war sie kurz vor ihrem Auftritt krank geworden. Beim dritten Versuch hatte er nun auf die Verlässlichkeit des Schauspiel-Ensembles Iserlohn gesetzt. Und die haben niemanden enttäuscht, nicht den Theaterdirektor und schon gar nicht die Massen an Kindern, die aus den Schulen und Kindergärten der ganzen Region auf die Alexanderhöhe gepilgert waren und erwartungsfroh dem Treiben der kleinen Hexe und ihres Raben Abraxas entgegen sahen. Es hat sich eben längst herumgesprochen, dass die Iserlohner Amateur-Bühne unter der Regie von Matthias Hay so liebevoll wie nur irgendmöglich ihre Kinderproduktionen angeht und dabei mit Unterstützung des Parktheater-Teams auch keinerlei Aufwand scheut. Kulissen, Kostüme, technische Effekte von Blitz und Donner bis zum Schneefall, Schauspieler von Jung bis Alt, die auch die kleinsten Nebenrollen mit Witz und Können zu Höhepunkten machen und und und... Als Krönung marschierte sogar der IBSV-Spielmannszug auf die Bühne, schließlich verzaubert die kleine Hexe in ihrem Bestreben, eine „gute“ Hexe zu sein, unter anderem ein komplettes Schützenfest - und auch das muss beim Schauspielensemble möglichst echt und imposant sein. Was für eine wunderbare Geschichte dieser Kinderbuchklassiker von Ottfried Preußler doch ist, bei dem die Kinder eine Menge darüber erfahren, was gut und was böse ist – natürlich begleitet von donnerndem Applaus für die guten Taten der kleinen Hexe und ordentlich Buh-Rufen für die böse Hexe Rumpumpel. Und natürlich Hexereien, die das ganze Haus zum Toben und Kreischen gebracht haben.Die Kinder waren mittendrin und hatten wirklich das Gefühl dabei zu sein. Und das mit Sicherheit auch, weil das Ensemble mit Herz an die Sache geht, weil das Ganze auch den Charme des Selbstgebastelten hat, und weil die Kinder – ähnlich wie bei den großen Produktionen in der Balver Höhle – genau spüren, dass hier ganz normale Menschen aus Iserlohn, sogar Kinder, ein Jahr lang gearbeitet haben, um ihnen etwas zu bieten – und das ist einfach toll. Es ist ein Glück, dass das Parktheater nicht nur auf Einkäufe fremder Profi-Produktionen setzt, sondern mit viel Eigenengagement die Iserlohner auf die „Große Bühne“ lässt. von Ralf Tiemann |
Iserlohner Kreisanzeiger 27.11.2012 - Nachgedacht Eine Stadt mit Zusammenhalt Johannes Josef Jostmann hat in seinem langen Leben als Theaterdirektor schon eine Menge erlebt. Er hat mit allerhand Profis und Theatergrößen zusammengearbeitet, und es gibt wohl nicht viel, was ihn noch aus den Socken haut. Gestern Morgen hat er sich aber innerlich sehr tief verbeugt und den Hut gezogen – vor den Männern vom IBSV-Spielmannszug. Die hatten es sich nämlich allesamt nicht nehmen lassen, einen Tag Urlaub zu nehmen, nur um für die Kinder aus Iserlohn bei der „Kleinen Hexe“ mit Trommeln und Pfeifen echtes Schützenfest-Feeling auf die Parktheater-Bühne zu zaubern. „Wo gibt’s denn sowas?“, fragte sich Jostmann und gab auch gleich die passende Antwort: „In einer Stadt mit Zusammenhalt.“ von Ralf Tiemann |
Stadtspiegel Iserlohn 28.11.2012 (Download als PDF ![]() |
[Darsteller] [Fotos der Rumpumpel] [Video] [Pressespiegel] [Dia-Show] |


